

HEIDEHIRSCH
GOLD GIN
Der HEIDEHIRSCH GOLD GIN ist nicht nur durch seine besondere Farbe ein echter Hingucker, er ist auch im Geschmack ausgezeichnet.
Die abgestimmte Wacholdernote kombiniert mit einem fruchtigen Geschmack runden den Gin perfekt ab. Seine goldene Farbe hat er durch natürliche Zutaten gewonnen.
So goldig, so natürlich - ganz ohne Farbstoffe.
Am Ende ergibt alles einen Gin!
​
-
5-fach destilliert
-
4-fach gefiltert
-
Alkoholgehalt 41% vol.
-
500ml / Flasche
-
ohne Farbstoffe
HEIDEHIRSCH
FARBSPIEL GIN
Der HEIDEHIRSCH FARBSPIEL GIN ist ein ganz besonderer Gin! Bei Zugabe von Tonic Water (oder anderen säurehaltigen Getränken) verändert sich dieser blaue Gin, in ein fantastisches Violett.
Dieses FARBSPIEL ist ein absolutes Highlight!
Seinen leicht floralen und fruchtigen Geschmack mit einer Zitrusnote, runden den Gin perfekt ab. Seine blaue Farbe hat er durch natürliche Zutaten gewonnen - ganz ohne Farbstoffe und so GINlich!
​
-
destilliert
-
4-fach gefiltert
-
Alkoholgehalt 40% vol.
-
500ml / Flasche
-
ohne Farbstoffe

Wacholder & Heidekraut
sind ein tolles Paar
Beide Zutaten "der Wacholder und das Heidekraut" veredeln unseren Gin. Kenner schätzen den Wacholder sehr. Er gehört zu den Zypressengewächsen, ist oft in der Küche im Einsatz und dient zur Gin Herstellung. In der Natur sieht man die Heidepflanze und den Wacholder oft zusammen wachsen. Das Heidekraut wird auch Erika, Besenheide, Heidergras oder Immerschönblatt genannt.
Die weißen bis rosa- purpurfarbenen Blüten sind nicht nur eine Augenweide, denn das Heidekraut ist sogar eine Heilpflanze mit vielfältiger Wirkung. Die Blüten enthalten wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe wie u.a. Flavonoide und weitere gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe.
Somit sind der Wacholder und das Heidekraut ein absolut tolles Paar, einfach perfekt für unseren Gin.

Wacholder & Heidekraut
sind ein tolles Paar
Beide Zutaten "der Wacholder und das Heidekraut" veredeln unseren Gin. Kenner schätzen den Wacholder sehr. Er gehört zu den Zypressengewächsen, ist oft in der Küche im Einsatz und dient zur Gin Herstellung. In der Natur sieht man die Heidepflanze und den Wacholder oft zusammen wachsen. Das Heidekraut wird auch Erika, Besenheide, Heidergras oder Immerschönblatt genannt.
Die weißen bis rosa- purpurfarbenen Blüten sind nicht nur eine Augenweide, denn das Heidekraut ist sogar eine Heilpflanze mit vielfältiger Wirkung. Die Blüten enthalten wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe wie u.a. Flavonoide und weitere gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe.
Somit sind der Wacholder und das Heidekraut ein absolut tolles Paar, einfach perfekt für unseren Gin.

"The best GIN is one we drink with friends"

Heidegenuss
aus Lüneburg
Über uns!
​
Wir kommen aus der Region Lüneburg - besser bekannt als die Lüneburger Heide, in der einer der größten Wacholderwälder Deutschlands wächst. Der Wacholder ist neben der Heidepflanze DAS Wahrzeichen der Lüneburger Heide.
​Und was braucht man für einen guten Gin? Richtig, Wacholder!
​
Warum Heidegenuss?
Wir haben immer wieder neue Rezepte entwickelt, viel verkostet und am Ende diese beiden tollen und geschmackvollen Gin-Sorten kreiert.
Unser HEIDEHIRSCH GOLD GIN und der HEIDEHIRSCH FARBSPIEL GIN werden mit vielen Botanicals hergestellt.
Die Basis für unseren Gin ist der Wacholder und das Besondere ist, dass das Heidekraut zusätzlich unsere Gin-Sorten veredelt. Ein purer Genuss.
Dafür steht Heidegenuss.
​
​

When life gives
you LEMONS
add a little
GIN & TONIC
BOTANICALS
Die Rezeptur mit den ausgewählten Bonaticals ist das Wichtigeste für einen guten Gin. Deshalb bleibt auch die gesamte Rezeptur unser kleines Geheimnis.
Einige Bontanicals wollen wir euch trotzdem nicht vorenthalten:
HEIDE
WACHOLDER
GEWÜRZE
ZITRUSFRUCHT
